Verena Brennan
dena Filmdreh im Living Lab Mönchengladbach
Aktualisiert: 1. Feb.
Unser Sanierungsprojekt in Mönchengladbach ist Teil des Reallabors für serielle Sanierungskonzepte. Hier werden insgesamt 111 Wohnungen und 16 Gebäude energetisch ertüchtigt. Auftraggeber ist der zweitgrößte deutsche Wohnungskonzern, die LEG. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) unterstützt im Auftrag des BMWK die Entwicklung der seriellen Sanierung durch Netzwerk- und Beratungsleistungen. Ein Filmteam der dena hat unseren Chief Revenue Officer Marc Becker zu den Besonderheiten des ecoworks-Projekts interviewt:
"ecoworks setzt in der Vorfertigung für das Living Lab der LEG in Mönchengladbach ganz neue Design Elemente ein. Zum einen werten wir das Fassadenbild über Lisenen und rahmende Elemente auf und stellen damit auch eine Alternative zu dem durch Vorfertigung typischen Fugenbild zur Verfügung. Zum anderen setzen wir eine besonders langlebige Verschalung aus Faser-Zement ein. Das Material hält Form und Farbe langfristig und ist noch robuster gegen Verwitterung. Zusammen mit unserer bewährten Fassaden-integrierten Kombination aus elektrisch und mechanischer Lüftung sowie den Fassaden-integrierten Wasser- und Heizleitungen erreichen wir noch günstigere Bau- und Betriebskosten. [...] Der neue Imagefilm zeigt verschiedene Ansätze der seriellen Sanierung in der praktischen Umsetzung." – Marc Becker (CRO ecoworks) im Interview
Mit aktuell 3 seriellen Sanierungs-Projekten und 14 weiteren in der Planungsphase arbeiten wir jeden Tag daran, die Renovierungsrate in Deutschland massiv zu erhöhen und die Klimaziele in Deutschland zu erreichen.