
Leitfaden: Vergaberecht kein Hindernis für serielle Sanierungen
Die serielle Sanierung ist ein wichtiger Baustein zur schnellen und kosteneffizienten Modernisierung des Gebäudebestands, doch viele öffentliche Auftraggeber zögern noch. Ein Grund: Die Komplexität des Vergaberechts für Stellen der öffentlichen Hand und einen Teil der kommunalen Wohnungsunternehmen.
Gemeinsam mit der Kanzlei CBH Rechtsanwälte haben wir daher einen praxisnahen Leitfaden entwickelt. Er räumt mit verbreiteten Mythen auf und zeigt: Das Vergaberecht bietet mehr Flexibilität für innovative Projekte, als oft angenommen. Die zentralen Fragen, die der Leitfaden beantwortet:
- Ist der Dialog mit Anbietern vor der Ausschreibung erlaubt?
- Wie schreibt man eine serielle Sanierungsleistung aus?
- Warum muss der Auftrag nicht in einzelne Lose aufgeteilt werden?