FAQs

Was ist serielle Sanierung überhaupt?
Für welche Gebäude eignet sich die serielle Sanierung?
Wie lange hält die serielle Sanierungslösung von ecoworks?
Welche Vorteile bietet die serielle Sanierung gegenüber einer klassischen Sanierung?
Welche staatlichen Förderungen (BEG, Boni) können in Anspruch genommen werden?
Welche Sanierungstiefen gibt es?
Wie stellt sich der Business Case im Vergleich zur konventionellen Sanierung dar?
Was sind die technischen Anforderungen an ein Bestandsgebäude?
Wie lange dauert eine Sanierung und wie kurz ist die Bauzeit vor Ort?
Können die Mietenden während der Sanierung in ihren Wohnungen bleiben und wie hoch ist die Belastung?
Welche staatlichen Förderungen (BEG, Boni) können in Anspruch genommen werden?
Wie hoch sind die Energieeinsparungen?
Bietet die serielle Sanierung auch Möglichkeiten zur Wohnraumerweiterung?
Wie läuft die Zusammenarbeit mit ecoworks ab?
Welche Rolle spielen die industrielle Vorfertigung und die Partner im Produktionsnetzwerk?
Was beinhaltet der NetZero Standard und wie wird er erreicht?
Wie sehen die Wartungsanforderungen aus?
Wie wird die langfristige energetische Performance des Gebäudes sichergestellt?