Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Häusersanierung mit Ecoworks. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, senden Sie uns gerne eine kurze Mail und wir beraten Sie persönlich.
Fragen und Antworten
Machbarkeit & Umsetzung
Welche Kriterien sollten für die Modernisierung mit ecoworks erfüllt sein?
-
Mindestens 500m² Wohnfläche -
Vorhandensein gleichartiger Gebäude, z. B. Einfamilien- oder Mehrfamillienhaussiedlung -
Maximal vier Geschosse -
Umlaufend muss Platz zur Aufstellung von Gerüsten und Kran sowie letztlich für die Dämmung gewährleistet sein (Achtung bei Durchfahrten zu Hinterhöfen) -
Geringe Verschattung -
Einfache Fassadentypologie (keine Erker, Rundungen etc) -
Kein Denkmalschutz -
Bisher hoher Energieverbrauch (Wärmebedarf für Heizung + Warmwasser > 130 kWh/m²) -
Keine langlaufenden Contracting-Verträge aktiv
-
Unbewohntes Dachgeschoss (z. B. Kaltdach) ideal - bewohntes Dachgeschoss mit Gauben aber auch möglich -
Zentrale Heizung und Warmwasser-Bereitung - dezentrale Lösungen aber auch umsetzbar -
Platz zur Aufstellung eines Wärmecontainers (2,5m x 2,5m x 2,0m) - alternativ Einbringung in Dach oder Keller notwendig -
Hoher akuter Instandhaltungsbedarf
Ich bin Besitzer/in eines privaten Einfamilienhauses. Kann ecoworks mein Haus nach dem NetZero-Prinzip modernisieren?
Welche Vorteile bietet die Modernisierung mit ecoworks gegenüber konventioneller Häusermodernisierung?
Wir garantieren 15 Jahre CO2-freies Wohnen, indem wir Gebäude energetisch sanieren und anschließend Contracting-Verträge für Strom- und Wärmeversorgung anbieten.
Führt ecoworks auch Innensanierungen durch?
Nein, wir führen Innensanierungen selbst nicht durch, denn unser Fokus liegt auf Sanierung der Gebäudehülle, sowie Strom- und Wärmetechnik.
Qualität & Preis
Wie viel günstiger ist die Haussanierung nach dem Net Zero-Prinzip im Vergleich zur konventionellen Sanierung?
Inklusive Fördermitteln ist die Net Zero-Modernisierung deutlich günstiger als eine konventionelle Modernisierung.
Wie lange hält eine Fassade, ein Dach oder die Anlagentechnik einer Net Zero-Modernisierung?
Fassade und Dach werden von Qualitätsherstellern geliefert - gerne lassen wir Ihnen die individuellen Produktunterlagen inkl. Gewährleistungsangaben zukommen. Wir garantieren Ihnen über die Laufzeit des Wärmelieferungsvertrags die sichere Versorgung ihrer Liegenschaft mit Wärme und Strom und kümmern uns um Wartung, Instandsetzung und Stördienst.
Ist das Schimmelrisiko auf Grund der Fertigbauweise der Net Zero-Modernisierung höher als bei anderen Sanierungsarten?
NetZero
Was bedeutet "Net Zero"?
Net Zero-Standard garantiert, dass das Gebäude über seine Photovoltaik-Anlage im Laufe eines Jahres mehr Energie erzeugt, als es für Heizung, Warmwasser und Haushaltsstrom benötigt. Letztlich steht der Net Zero-Standard aber für mehr — CO2-freies Wohnen, hohen Wohnkomfort, ansprechende architektonische Gestaltung sowie geringe finanzielle Belastung der Mieter.
Kann auch die alte Gasheizung weiter benutzt werden?
Nein - ecoworks steht für CO2-freie Wärme- und Stromversorgung. Wir schließen eine Versorgung mit fossilen Energieträgern aus.
Arbeitet ecoworks mit Energiesprong zusammen?